Spaziergang am 22.08.2010

Hanais, Enjai-Cash,Samira, Hastur

Hanais

Samira und Hastur

Vater und Sohn vorn Enjai, hinten Hastur

Enjai-Cash

Hastur und sein Rudel

in der Mitte Hanais

Enjai-Cash

Enjai-Cash

Hundis mit Sven

Hanais

Enjai-Cash
März 2010
Coràzon von den Modocs
Februar 2010

Dayo von den Modocs
Januar 2010
Wir wünschen allen Modocs ein gesundes und glückliches neues Jahr

Emilio 3 Monate
Dezember 2009

E-Wurf 6. Woche von links nach rechts. Eamann,Everest, Emilio, Enjai-Cash, Eochaid Mac Erc
November 2009

Oktober 2009
Geburt der Welpen von
Samira du Moulin de la Caille und Hastur de Laqhorna am 5./6.10.2009

Mai 2009
Bagul von den Modocs VPG 2 mit 99/87/86a am 09.05.2009

April 2009
Dayo(vorn) und Djuma (Krümel) von den Modocs (7 Wochen)

März 2009
give me five (D-Wurf 17 Tage)

Februar 2009 11.Februar 2009 Geburt des D-Wurfes von den Modocs

Januar 2009

mehr unter Berichte
Wir hoffen ihr hattet alle ein schönes und friedliches Weihnachtsfest mit vielen Geschenken und bedanken uns ganz herzlich für die vielen Karten und E-Mails.
Wir wünschen allen Menschen und Tieren , Freunden und Bekannten, ganz besonders Samiras Nachkommen und deren Besitzern, einen guten Start ins Neue Jahr und für das Jahr 2009 viel Glück, Erfolg, Gesundheit und dass Eure Wünsche in Erfüllung gehen.

Barik von den Modocs bei den Crufts in England 08.03.2009
Bericht und Bilder von Margit Huber




Kleiner Bericht über unsere Reise an die Crufts
Wir sind wohlbehalten zurück, wir sind gestern Montag um Mitternacht nach 15 Stunden Fahrt in Lugano angekommen. 2700km haben wir seit Freitag gemacht, um die „heiligen Hallen“ der Crufts mal zu sehen. Der Aufwand ist riesig, darum waren wahrscheinlich bei den Tervueren nur 3 aus dem Ausland gemeldet. Da wir Barik aber schon in Belgien, Deutschland, Schweiz, Italien, Frankreich, Tschechoslowakei, Ungarn und in der Slowakei ausgestellt haben, dachte ich mir, da wir schon mal die Qualifikation für die Crufts erhalten haben, nehmen wir diese Einladung an und fügen noch England dazu.
Letzten September wurde der Bluttest gemacht, ob bei Barik die Tollwutimpfung aktiv ist, dann musste ich die ATC Nummer beantragen beim Kennel Club, anmelden für die Ausstellung, Reise organisieren, Wurmkur machen, und letzten Freitag gings nochmals zum Tierarzt um Frontline gegen Flöhe usw.aufzutragen und alles genau auf die Minute in Bariks Pass eintragen zu lassen. Dann gings los bis nach F-Reims, wo wir übernachtet haben. Am Samstag gings weiter nach Calais, wo wir zuerst wieder alles für Barik überprüfen lassen mussten, um seine Einreisebewilligung zu erhalten. Dann fuhren wir mit dem Auto rein in den zweistöckigen Zug, der uns unter dem Kanal in 35 Minuten nach England brachte. Der Linksverkehr auf der Autobahn ist einfach, aber sobald es in den Kreisverkehr geht und über Nationalstrassen wird es schwieriger. Wir sind ohne grosse Probleme im riesigen Ausstellungsgelände der NEC in Birmingham angekommen, wo wir in einem gerade neu eröffneten Hotel für 2 Nächte gebucht hatten.
Dann der Sonntag, unser Ausstellungstag: eine kleine Völkerwanderung an die Crufts, aber alles wunderbar organisiert, kein Warten, kein Anstehen, wahnsinnig viele Besucher, Hundeaussteller hat man mehr vereinzelt gesehen auf dem schönen Spaziergang vom Parkplatz zu den Hallen. Die Hallen riesig, wunderschöne grosse Ausstellungsringe mit vielen Sitzplätzen für die Zuschauer.
Dann , sehr seltsam für uns die „benches“, offene Boxen, wo der Hund sich aufhält – und keine Möglichkeit ans Freie zu gehen, den ganzen Tag bis 16 Uhr ist man eingesperrt in der Crufts mit dem Hund. Zum Versäubern kleine Ecken mit Sägemehl, und auch hier gab es kein Gedränge. Ueberall Teppiche am Boden und alles sehr sehr sauber – und dann natürlich das Programm der Veranstaltungen, was geboten wird und was man alles kaufen kann. Beeindruckend! Auch die Engländer, immer freundlich, hilfsbereit – einfach toll!
Unsere Richterin, Frau Lorna England ( http://www.vanistica.com ),hat sehr ruhig und in einem regelmässigen zügigen Rhythmus gearbeitet. Double Handling ist nicht erlaubt und es herrscht eine angenehme Ruhe. Die Hunde stehen alle wunderbar, alles läuft diszipliniert und ohne Unterbrechung. Die ersten 5 Hunde in einer Gruppe werden platziert, die anderen sind einfach raus. Man geht somit ohne einen Richterbericht , ohne Kommentar vom Richter, ohne ein Papier nach Hause – wahrscheinlich ist dies auch ein Grund, warum wenige Hunde aus dem Ausland mitmachen.
Wir haben es nach dem Richten genossen, einfach mal ruhig zu sitzen und all die vorgeführten wunderbaren Tervueren anzuschauen. Ich habe mich darum gar nicht gross bemüht, mit anderen Ausstellern in Kontakt zu kommen. Es gab aber viele Zuschauer, die Barik bewundert haben. Ich finde ihn auch sehr schön, aber mit diesen Spitzenhunden konnte er nicht ganz mithalten.
134 Tervueren waren gemeldet, es war ein bewundernswertes Schaufenster der Tervuerenzucht in England.
Hier der Link zum Sieger der Rüden: http://www.cairbar.co.uk/latest_news.html
Und hier der Link zu den Ausstellungsresultaten der Tervueren
http://crufts.fossedata.co.uk/Breed.asp?ShowYear=2009&GroupID=PAS&ScheduleID=173
Das BOB hat wie letztes Jahr wieder die wunderschöne Hündin „Amazing Savannah“ aus Italien erhalten.
09.01.2009
Winterspaziergang
Akino war zu Besuch. Es war ein wundervoller Wintertag mit angenehmen Temperaturen, Sonne und blauem Himmel. Wir konnten sogar die Alpen sehen. Die Hunde strahlten pure Lebensfreude aus und wir Menschen haben diesen Spaziergang sehr genossen. Samira hat mit den zwei Buben gut mithalten können, auch wenn sie zuhause nur Fressen, Schlafen und Kuscheln im Kopf hat. Das Spiel hat ihr sichtlich Spaß gemacht. Akino hat unter den zwei Männern auch gleich mal klar gemacht, dass er der ältere ist und klein Hatschi war ganz überrascht, dass es mal nicht nach seinem Kopf ging. Die Mädels folgen ihm nämlich gut. :-) Aber er hat sich schnell gefügt und ist ganz schnell mit seinem Ball gelaufen, wobei Akino ihm den Spaß gelassen hat und das Rennen einfach nur toll fand. Alles in allem ein supertoller Tag mit ganz lieben Menschen und Hunden.

Die ganze Meute
 | |  | |  |
Akino | | Achtung, ich komme (Hatschi) | | Na, wo bleibt Ihr denn (Samira) |
 | |  | |  |
Fang mich doch (Hatschi und Akino) | | Mein Ball | | Mein großer Freund (Akino li. und Hatschi) |
 | |  | |  |
mal scheuen, wo der Kleine ist | | der muss aber auch immer vorne sein.. | | jetzt wirf doch endlich... |
 | |  | |  |
Samiras neues Make-Up | | Akino beim Start | | ich wollte eigentlich ein Hengst werden... |
 | |  | |  |
ich krieg dich.. - Akino und Hatschi | | he Jochen, hast Du den Ball jetzt bald mal repariert? | | na geht doch.... |
 | |  | |  |
Anna-Lena und Samira | | Hatschi, Samira und Akino | | fliegende Hunde - Hastur, Akino und Samira- |
14.12.2008
Liebe Besucher der Homepage von den Modocs
Heute geht nun endlich die neue Homepage, die aber noch in den Kinderschuhen steckt, online.
Warum eine neue Homepage? Wir haben uns im Juni 2008 ein Haus gekauft. Im gleichen Ort, in der gleichen Straße nur 3 Häuser weiter. Im August haben wir mit den Renovierungsarbeiten begonnen, natürlich mit tatkräftiger Unterstützung unserer Hunde.
Mittlerweile sind wir eingezogen, der Zwinger wurde abgenommen und unser D-Wurf wird, wenn alles gutgeht, in unserem eigenen Haus auf die Welt kommen.
Leider war unsere vorherige Homepage mit dem Wechsel zu einem anderen Provider einfach weg, ich war sehr traurig darüber - so viele schöne Erinnerungen, unsere ersten 3 Würfe von der Geburt an- dass ist nicht mehr nachzuschreiben und nun beginnen wir halt auf ein Neues.
Wir wünschen Euch viel Spaß auf unseren Seiten :-)
Liebe Grüße an alle Freunde der Modocs und an alle Nachkommen aus unserer Zucht. Wir freuen uns immer Euch zu sehen.